Liebe Besucher der Schlichemklamm,
die Schlichemklamm ist das größte Naturschutzgebiet im
Landkreis Rottweil. Es lädt mit seiner wild-romantischen Landschaft zu ausgedehnten Wanderungen ein. Mit etwas Glück lassen sich seltene Vögel wie Eisvögel oder Wasseramsel beobachten.
Damit wir noch lange Freude daran haben BITTEN wir ALLE Besucher ihre Autos auf den ausgeschilderten Parkplätzen beim Sportgelände oder auch in der Dorfmitte abzustellen.
Bitte parken Sie nicht in den Blumenwiesen und tragen auch Sie dazu bei, dass die Artenvielfalt in diesem wunderschönen Naturschutzgebiet
bestehen bleibt.
Ab dem Sportheim ist die Zufahrt Für Fahrzeuge gesperrt!!.
die Schlichemklamm ist das größte Naturschutzgebiet im
Landkreis Rottweil. Es lädt mit seiner wild-romantischen Landschaft zu ausgedehnten Wanderungen ein. Mit etwas Glück lassen sich seltene Vögel wie Eisvögel oder Wasseramsel beobachten.
Damit wir noch lange Freude daran haben BITTEN wir ALLE Besucher ihre Autos auf den ausgeschilderten Parkplätzen beim Sportgelände oder auch in der Dorfmitte abzustellen.
Bitte parken Sie nicht in den Blumenwiesen und tragen auch Sie dazu bei, dass die Artenvielfalt in diesem wunderschönen Naturschutzgebiet
bestehen bleibt.
Ab dem Sportheim ist die Zufahrt Für Fahrzeuge gesperrt!!.
Der Lauf der auf der Schwäbischen Alb entspringenden Schlichem ist mit zahlreichen Mäandern und deutlich ausgebildeten Prall- und Gleitufern noch weitgehend naturnah. Sie mündet bei Epfendorf in den Neckar. Im Laufe von Jahrtausenden hat die Schlichem ein steiles, windungsreiches Tal gegraben und sich kurz vor ihrer Mündung, bedingt durch das starke Gefälle und die Erosion, tief in den Muschelkalk eingekerbt.
So sind in der Schlichemklamm zahlreiche Kaskaden, Katarakte und Gumpen entstanden. Das Wasser sprudelt über die terrassenartig geschichteten Steinwände und bietet vor der Kulisse steiler Felswände ein beeindruckendes Naturschauspiel.